|
Das Wesen von Frau und MannKurzer Input zu Frau und Mann aus dem Buch Ruth und anschliessend Gespräch zu Fragen wie: Was macht eine Frau zur Frau und einen Mann zum Mann? Welche Frauen und Männer prägen uns heute? Im Gespräch suchen wir Parallelen und Differenzen zwischen den unterschiedlichen Verständnissen von Frau und Mann.
Der erste Abend zum Wesen der Frau wird aktiv von Esther Hofstetter mitgestaltet. Der zweite Abend zum Wesen des Mannes wird von Stephan Rohner geleitet.
Weitere Infos siehe Flyer (PDF). | 
|
Der Mensch im 21. Jahrhundert Die Menschheit verändert sich stetig. Durch die Zeiten wandeln sich Herausforderungen, Wertvorstellungen und Lebenseinstellungen. Wenn wir in der heutigen Zeit als Christen und als Gemeinde relevant sein wollen, müssen wir dort, bei den Menschen, anknüpfen. Deshalb ist es sehr wichtig, die Zeit und die Menschheit heute zu verstehen. Was beschäftigt sie? Welche Werte sind ihnen wichtig? Welche Herausforderungen müssen sie meistern? Was suchen sie? Nach einem Input zum Thema kommen wir ins Gespräch darüber, wo das Evangelium Bedürfnisse und Sehnsüchte der Menschen heute anspricht und wie wir dort anknüpfen können.
Weitere Infos siehe Flyer (PDF). | 
|
TaufkursDenkst du darüber nach, dich taufen zu lassen? Möchtest du gerne wissen, was die Taufe bedeutet und warum man sich taufen lässt? Dann bist du herzlich zum Taufkurs eingeladen!
Am 18. Juni, um 9:00 Uhr im Bistro, Anmeldung bei Stephan Rohner. Weitere Infos findest du auf dem Flyer (PDF) | 
|
Mentoring-Seminar Begleitest du gerne Menschen in verschiedenen Lebenslagen, in Entscheidungs-Prozessen und ihrem Wachstum? Ist es dir ein Anliegen, dass Menschen zu reifen und gesunden Persönlichkeiten wachsen dürfen? Dann bist du sehr wichtig! Danke! Falls dir dazu das nötige Wissen oder die Erfahrung fehlen oder du sie auffrischen möchtest, bist du herzlich zur Weiterbildung Mentoring eingeladen.
Weitere Infos siehe Flyer (JPG). | 
|
Eheabende - vertraute NäheJeweils Freitagabend 29.4. / 6.5.2022 ab 19:45 Uhr.
Alle Ehepaare sind herzlich zu den beiden Eheabenden im Café Harmony (Dorfstrasse 5 in Langnau) willkommen. Bei gemütlicher Atmosphäre und ermutigenden Inputs werdet ihr entdecken und erleben, was euch in eurer Ehe einander näherbringt. Ihr lernt einander besser verstehen und einander wohltuend zu berühren. Die Abende werden von Erika und Stephan Rohner geleitet. Die Konsumation geniessen wir vom Café Harmony. Die beiden Abende zusammen kosten pro Paar CHF 80.-. Bitte meldet euch rechtzeitig an, es hat Platz für 9 Paare.
Anmeldung bis zum 25. April 2022 bei Stephan Rohner (Mail).
Weitere Infos siehe Flyer (PDF). |  |
ruach - Gottes Kraft beflügelt
Im neuen Jahr wollen wir Gottes Kraft tanken, dazu studieren wir Bibeltexte zum Leben von Elia. Elia lebte mit gewaltigen Herausforderungen (Challenges) und wurde darin von Gottes Kraft gestärkt. Am Donnerstag, dem 17. Februar und 3. März 2022 wollen wir, wie Elia, durch Gottes Wort Kraft empfangen, um in unseren eigenen Herausforderungen zu bestehen. Lass dich durch das gemeinsame Bibelstudium im Glauben beflügeln.
Weitere Infos siehe Flyer (JPG). |  |
Die BergpredigtJesus prägt
Möchtest du mehr über die einzelnen Kapitel der Bergpredigt hören, dein Wissen vertiefen und darüber nachdenken, was sie für dein Leben bedeutet? Dann besuche die Bibelabende von Stephan Rohner am 2. September, 7. Oktober und 11. November, jeweils um 20.00 Uhr im Kehr. Dich in der Stille mit den Seligpreisungen beschäftigen, darüber meditieren, hören, was Gott dir damit sagen möchte, das kannst du am Sonntag, 12. September um 19.30 Uhr im Kehr. Damit kannst du auch gerade die Predigt vom Vormittag vertiefen. Nathalie Stucki wird dich in dieser Zeit des persönlichen Eintauchens anleiten. | 
| Spricht dich das Gebet «Unser Vater» an? Oder findest du es eher veraltet und hast Mühe, das im Gottesdienst ernsthaft zu beten? Wenn du interessiert bist, mehr über dieses Gebet zu erfahren und davon neu angesprochen werden möchtest, besuche das Angebot von Stephan Rohner. Am 11. und 18. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr wirst du dort dieses bekannte Gebet besser kennenlernen. Nebst dieser Vertiefung werdet ihr als Gruppe verschiedene Gebetsstationen erarbeiten und herstellen. Diese Stationen werden im Anschluss der Gemeinde als Gebetsweg zur Verfügung stehen. Für dieses Angebot kannst du dich hier anmelden.
Bergpredigt: Übersicht Predigtreihe und Vertiefungsangebote (PDF)
Details Bibelabende / Meditationsabend / Unser Vater (PDF) |
Die Bergpredigt und die Geschichte der Täufer
18. November 2021, 19.30 Uhr.
Weitere Infos siehe Flyer (JPG).
Ohne Voranmeldung, Zertifikatspflicht. |  |
ErziehungsseminarEin dreiteiliges Erziehungsseminar für Eltern, Grosseltern und Lehrpersonen und alle Interessierten.
Mit Paul Liniger. Daten: Donnerstagabends 26. August / 16. September / 04. November 2021.
Weitere Infos siehe Flyer (PDF). Hier geht es zur Anmeldung. | 
|
Themenabend "Der Prophet Hosea"
Der Themenabend wurde mangels Anmeldungen abgesagt. Schriftliche Unterlagen werden später zur Verfügung stehen. | 
|
Themenabend "Der Prophet Amos" Möchtest du das Buch des Propheten Amos besser verstehen? Interessiert dich, was dieser Prophet uns für die heutige Gesellschaft und unser Leben sagen möchte? Du hast den Themenabend verpasst, interessierst dich aber für die Inhalte? Melde dich hier an, um das Material schriftlich zu erhalten. Es eignet sich gut, um es an 1-2 Treffen in deiner Kleingruppe, deinem Hauskreis, deiner Familie, deiner Wohngemeinschaft, mit deinem Partner oder Freunden gemeinsam oder auch für dich persönlich zu erarbeiten. | 
|
Dazugehören
Der Kurs ist eine Plattform, um die Gemeinde und ihre Ausrichtung näher kennenzulernen. Er hilft, sich zu entscheiden, in unserer Gemeinde Mitglied zu werden.
Samstag, 12. Juni 2021 im Kehr.
Weitere Infos findest du auf dem Flyer (PDF).
Melde dich online zum Kurs an. | 
|
Führungspraxis - Sitzungen leiten mit Stil
Führen kann man lernen.
Leiter*innen prägen mit ihrem Führungsstil die Sitzungen und deren Ergebnisse - im Kurs entdecken wir unseren bevorzugten Führungsstil und neue Stile. Dazu lernen wir diese in Sitzungen reflektiert anzuwenden.
Leiter*innen prägen mit ihrem Führungsstil das Verhalten der Mitarbeiter*innen - im Kurs lernen wir, wie ein Führungsstil funktioniert, der bevollmächtigt, und üben seine Anwendung in der Sitzung. |

|
Weitere Infos siehe Flyer (PDF). Hier geht es zur Anmeldung.
Themenabend "Der Prophet Micha"
Möchtest du das Buch des Propheten Micha besser verstehen? Interessiert dich, was dieser Prophet uns für die heutige Gesellschaft und unser Leben sagen möchte?
Du hast den Themenabend verpasst, interessierst dich aber für die Inhalte? Melde dich hier an, um das Material schriftlich zu erhalten. Es eignet sich gut, um es an 1-2 Treffen in deiner Kleingruppe, deinem Hauskreis, deiner Familie, deiner Wohngemeinschaft, mit deinem Partner oder Freunden gemeinsam oder auch für dich persönlich zu erarbeiten. |  |
Gaben entdecken
Jeder von uns ist begabt. Natürliche Begabungen vermischen sich mit geistlichen Gaben. Das ergibt für jeden von uns ein einzigartiges Gabenprofil. Dieses Profil wollen wir herausarbeiten und individuell fragen, wie es in der Gemeinde zur Geltung gebracht werden kann.
Programm
Jeder Abend startet mit einem Referat zu einem Thema, dass wir anschliessend an Beispielen im Gespräch vertiefen. In den einzelnen Lektionen greifen wir auf verschiedene Bibeltexte zurück, die das Thema Gaben behandeln.
Daten
27. Januar, 3. und 10. Februar 2021, jeweils 20.00 Uhr
Kursort
Der Anlass wird entweder vor Ort im Kehr oder je nach Corona-Lage und Teilnehmerzahl in einer Zoom-Sitzung durchgeführt.
Flyer mit weiteren Infos (PDF) Alphalive Kurs Der Glaubenskurs ist für Menschen konzipiert, welche mehr über Gott und das Leben mit Jesus erfahren möchten. Speziell ist, dass man interessierte Kollegen nicht einfach zum Anlass schickt, sondern gleich selber mit dabei ist. Eine gute Möglichkeit also, den Glauben weiterzutragen.
Auch 2020 wird ein Alphalive Kurs angeboten!
Info-/Schnupperabend: Hat das Leben mehr zu bieten?
Fr, 21. August 2020, 20.00 Uhr im Kehr (keine Anmeldung erforderlich)
Hier die genauen Daten, Treffpunkt ist jeweils Freitagabend, 19.00 Uhr im Kehr mit Nachtessen:
Datum | Thema | |
---|
Fr, 28. August 2020 | Wer ist Jesus? | | Fr, 4. September 2020 | Warum starb Jesus? | | Fr, 11. September 2020 | Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? | | Fr, 18. September 2020 | Warum und wie bete ich? | | Fr, 9. Oktober 2020 | Wie kann man die Bibel lesen? | | Fr, 16. Oktober 2020 | Wie führt uns Gott? | | Sa+So, 24.+25. Okt. 2020
| Kurs-Wochenende im Hotel Alpina, Adelboden, mit folgenden Themen:
Wer ist der Heilige Geist? Was tut er? Wie mache ich das Beste aus meinem Leben? | | Fr, 30. Oktober 2020 | Warum mit anderen darüber reden? | | Fr, 6. November 2020 | Heilt Gott heute noch? | | Fr, 13. November 2020 | Alphalive-Abschlussfest. | |
Unkostenbeitrag für Nachtessen und Wochenende: Fr. 200.00
Fragen beantwortet gerne Pastor Stephan Rohner per Mail oder Tel: 079 458 32 05
Hier kannst du dich anmelden.
iCal-Link aller Termine für die elektronische Agenda.
Missional leben Wie kannst du deinen Glauben im Alltag leben? Ist er für die Menschen in deinem Umfeld relevant?
Mit biblischen Grundlagen und alltagsnahen Umsetzungsmöglichkeiten fordert die Schulung missional leben heraus, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, auf Beziehungen zu investieren, Nöte auf allen Ebenen anzusprechen und so mit Gottes Rückenwind in seiner grossen Mission mitzusegeln.
Schulung A | Schulung B | |
---|
Mittwochabend, 20.00 – 21.30 Uhr 26.02. / 04.03. / 11.03. 18.03. / 25.03. / 01.04.
iCal-Link der Termine | Donnerstagvormittag, 9.00 – 10.30 Uhr 27.02. / 05.03. / 12.03. 19.03. / 26.03. / 02.04.
iCal-Link der Termine |
Die Schulung findet im Kehr statt. Nach Bedarf wird am Donnerstagvormittag eine Kinderhüte angeboten.
Kursleitung: Nathalie Stucki
Von biblischen Leitern lernen Im Zentrum der Schulung stehen die sechs biblischen Personen Mose, Jesus, Debora, David, Paulus und Petrus. Anhand ihres Lebens- und Führungsstils werden an den Schulungsabenden Prinzipien einer gelingenden Leiterschaft erarbeitet. Praktische Tools sollen helfen, die Inhalte im Alltag konkret umsetzbar zu machen.
Jeweils Mittwochabend, 20.00 bis 21.30 im Kehr (Jungscharraum)
Datum | Thema | |
---|
23.10.2019 | Mose - Phasen der Leiterschaft verstehen | 30.10.2019 | Jesus - Jüngerschaft leben | | 06.11.2019 | Debora - mutig und gerecht führen | 13.11.2019 | David - belehrbar bleiben | 20.11.2019
| Paulus - mit Worten motivieren | 27.11.2019 | Petrus - mit Konflikten umgehen |
Kursflyer als PDF
Bei Fragen melde dich bei Nathalie Stucki E-Mail / Tel. 079 633 87 03
Kursleitung: Nathalie Stucki und Stephan Rohner
Alphalive Kurs Der Glaubenskurs ist für Menschen konzipiert, welche mehr über Gott und das Leben mit Jesus erfahren möchten. Speziell ist, dass man interessierte Kollegen nicht einfach zum Anlass schickt, sondern gleich selber mit dabei ist. Eine gute Möglichkeit also, den Glauben weiterzutragen.
Nach 2018 wird auch dieses Jahr ein Alphalive Kurs angeboten!
Infoabend: Hat das Leben mehr zu bieten?
Fr, 9. August 2019, 20.00 Uhr im Kehr (keine Anmeldung erforderlich)
Hier die genauen Daten, Treffpunkt ist jeweils Freitagabend, 19.00 Uhr im Kehr mit Nachtessen:
Datum | Thema | |
---|
Fr, 23. August 2019 | Wer ist Jesus? Warum starb Jesus? | | Fr, 30. August 2019 | Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? | | Fr, 6. September 2019 | Warum und wie bete ich? Wie kann man die Bibel lesen? | | Fr, 13. September 2019 | Wie führt uns Gott? | | Sa+So, 19.-20. Okt. 2019
| Kurs-Wochenende Bienenberg mit folgenden Themen:
Wer ist der Heilige Geist? Was tut er? Wie werde ich ihm erfüllt?
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Heilt Gott heute noch? | | Fr, 25. Oktober 2019 | Warum mit anderen darüber reden? Welchen Stellenwert hat die Kirche? | | Fr, 1. November 2019 | Alphalive-Abschlussfest. | |
Unkostenbeitrag für Nachtessen und Wochenende: Fr. 170.00
Fragen beantwortet gerne Pastor Philipp Schmuki per Mail oder Tel: 079 29 888 49
iCal-Link aller Termine für die elektronische Agenda.
Schulung an vier Abenden mit David Bucher, Projektleiter bei Livenet.
Details siehe Flyer
Die Powerpoint-Präsentation der drei Schulungsabenden im Kehr kann im internen Bereich - Rubrik Unterlagen - heruntergeladen werden. |